Redaktionen haben in den letzten Jahren einen zentralen Newsdesk eingeführt. Von diesem wird das operative Tagesgeschäft der Redaktion gesteuert.
Verstärkt setzen solche Redaktionen spezielle Software ein, um die typischen am Desk auftretenden Aufgaben zu unterstützen. Ziel ist es dabei,
- die Effizienz der Arbeitsprozesse wie auch
- die Qualität der Newsdesk-Arbeit zu steigern.
Unsere Newsdesk-Software Kordiam wird von vielen Redaktionen am Newsdesk eingesetzt, um diese Effizienz- und Qualitätsziele zu erreichen.
Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen dabei
- die Koordination von Themen und
- das Management von Aufgaben
- die Steuerung von Mitarbeitern
Themenkoordination am Newsdesk
Zentrale Aufgabe am Newsdesk ist die kanal-übergreifende Steuerung und Planung von Themen.
Der Themeneingang muss überwacht werden, relevante Themen ausgewählt und deren Aufbereitung und Veröffentlichung definiert werden.
Hierbei ist es einerseits notwendig den aktuellen Status Quo im Auge zu behalten und andererseits die aktuellen Änderungen.
Kordiam adressiert diese Bedürfnisse mit folgenden Funktionen:
- Individuell einstellbare und umfassende Themenübersicht sortiert nach Publikationskanal oder Ressort/Abteilung
- Filtermöglichkeit für die Themenübersichten, um z.B. nur Themen mit Foto-Auftrag oder Top-Themen zu sehen
- Themenübersichten und Themenzuweisung auch über die Publikationen mehrerer Verlage oder Redaktionen hinweg
- Stehsatzliste, um ggf. auftretende Lücken effizient füllen zu können
- Posteingangsfunktion für von außen kommende Themenvorschläge
- Liste der neuesten Änderungen, um über die aktuellsten Änderungen jederzeit informiert zu sein.
- Warnseite mit Hinweisen zu noch zu besetzenden Themen
Mitarbeitersteuerung vom Newsdesk aus
In den meisten Fällen werden am Newsdesk auch direkt die Arbeitsaufträge an Redakteure, Fotografen und sonstige Mitarbeiter vergeben.
Um dieses effizient erledigen zu können benötigen Newsdesk-Manager einerseits
- die Übersicht über die An- und Abwesenheiten der Mitarbeiter sowie
- eine einfache Möglichkeit, Aufgaben zuzuweisen und eine Rückmeldung bzgl. der Annahme oder Ablehnung der Aufgabe zu erhalten.
Die Abwesenheitsfunktion von Kordiam ist so in die Themenübersichten integriert, dass die koordinierenden Redakteure jederzeit den Überblick über diese Abwesenheiten behalten und entsprechend von Aufgabenzuweisungen an abwesende Mitarbeiter absehen können.
Diese Abwesenheitsfunktion wird ergänzt um eine leistungsfähige Dienst- und Schichtplanung.
Kordiam ermöglicht den Redakteuren mittels einer einfachen Mitarbeiterauswahl schnell eine Aufgabe einem Mitarbeiter zuzuweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen internen oder externen Mitarbeiter handelt. Aufgaben können sogar nicht in Kordiam angelegten Nutzern zugewiesen werden.
So ermöglicht Kordiam eine einfache und effiziente Steuerung der Mitarbeiter vom Newsdesk aus.