Editorial Days
4 Minuten Lesezeit
Integration der alten und neuen Welt mit Kordiam, Arc XP und EidosMedia

Wenn Redaktionssysteme nicht miteinander kommunizieren, verlieren Newsrooms wertvolle Zeit. Die Mitglieder der Redaktion bei Madsack mussten mit drei getrennten Plattformen arbeiten. Das bedeutete mehrfache Dateneingaben, potenzielle Fehler und unnötige Verzögerungen. 

Um das zu beheben, entwickelte jambit eine Brücke. Durch die Integration von Kordiam, Arc XP und EidosMedia beseitigte jambit die Doppelspurigkeit, synchronisierte Aktualisierungen automatisch und gab den Redaktionen Zeit zurück, um sich auf Themen statt auf manuelle Prozesse zu konzentrieren. Diese Lösung wurde von Robert Müller von jambit auf den Editorial Days vorgestellt. 

Die Herausforderung 

Das Redaktionsnetzwerk von Madsack arbeitet mit drei zentralen Systemen: 

  • Kordiam zur Redaktionsplanung 
  • Arc XP für die digitale Veröffentlichung 
  • EidosMedia für die Printproduktion 
  • Da die Systeme isoliert liefen, mussten Redakteur:innen Informationen mehrfach eingeben. Das führte zu fehlenden Updates, inkonsistenten Daten und Zeitverlust. 

Die Lösung 

jambit entwickelte eine Middleware, um alle drei Systeme zu verbinden. Das Team entschied sich für die Message Queue-Integration von Kordiam, um sicherzustellen, dass jedes Ereignis erfasst wird. 

 „Kordiam sendet jedes Event an die Kordiam Message Queue … man verpasst kein Ereignis. Das ist der Vorteil dieser Integrationsmethode“, so Müller. 

Da die MQ nur die Event-ID liefert, entwickelte jambit einen Prozess zur zuverlässigen Abfrage der vollständigen Daten. 

 „Wir konnten einfach bei jedem Event eine Abfrage an Kordiam senden, um die benötigten Informationen zu erhalten“, erklärte Müller. 

Nach der Integration wurden Änderungen in einem System automatisch mit den anderen synchronisiert. 

 „Wir aktualisieren Kordiam über die REST API“, sagte Müller. 

Optimierte Workflows 

Durch die Integration wurden die redaktionellen Workflows effizienter und flexibler. Wie Müller beschreibt, können Teams jetzt Story-Erstellungen systemübergreifend auslösen: 

 „Wenn es Breaking News gibt, kann man einfach einen Workflow in Arc starten – und wir erzeugen daraus ein Akkordeon-Element.“ 

 Metadaten wie Deadline, Autor:in und Textlänge werden direkt übernommen. 

Auch die Printprozesse wurden verbessert: 

 „Wir nutzen die Daten aus dem Akkordeon, um sie nach Eidos zu exportieren“, mit direktem Feedback im Prozess. 

Smart Articles und Newsletter 

Die Integration bringt neue Werkzeuge für die Inhaltsverarbeitung: 

Smart Articles, basierend auf dem Smart-Brevity-Format, sind strukturierte Kurzfassungen längerer Inhalte. Redakteur:innen können sie direkt in Kordiam mithilfe von Vorlagen und verknüpften Aufgaben erstellen. 

Smart- und Langform-Artikel werden automatisch miteinander verknüpft, um Nutzer:innen und Redaktion einen leichteren Wechsel zwischen Formaten zu ermöglichen. 

Auch die Newsletter-Erstellung wurde beschleunigt: 

 Redakteur:innen taggen Smart Articles in Kordiam mit Kategorie und Ausgabedatum. 

„Wir suchen alle Smarts mit dem entsprechenden Tag und kombinieren sie. Der:die Redakteur:in muss sie nur noch per Drag & Drop einfügen“, erklärte Müller. 

So bleibt die redaktionelle Kontrolle erhalten – bei deutlich weniger manuellem Aufwand. 

Ausblick 

Das jambit-Team arbeitet bereits an weiteren Schritten: 

 Ein Ziel ist die Verbesserung der Vorlagenfunktionalität. 

 „Wir möchten Vorlagen künftig für jeden Artikeltyp nutzbar machen“, so Müller. 

Außerdem soll die Veröffentlichungsinformation aus Arc XP zurück in Kordiam synchronisiert werden, um die Redaktionsübersicht zu vervollständigen: 

 „Aktuell synchronisieren wir die Reichweite aus Arc noch nicht zurück – aber wir wollen das in die Middleware integrieren.“ 

Durch die Verbindung von Kordiam, Arc XP und EidosMedia ermöglicht jambit den Madsack-Teams eine moderne, vernetzte und effiziente Arbeitsweise. 

 Doppelte Arbeit entfällt. Aktualisierungen sind zuverlässig. Der redaktionelle Fokus liegt wieder auf den Geschichten. 

Kordiam bietet nahtlose Integrationen mit vielen medien-spezifischen Tools - hier ein Überblick.