Die Integration von Kordiam und Glide Publishing Platform unterstützt vernetzte Redaktionsworkflows
Kordiam und Glide Publishing Platform haben eine Integration eingeführt, die die Redaktionsplanung mit der Produktion verbindet. Durch die Verknüpfung der Content-Planungsumgebung von Kordiam mit dem Headless CMS von Glide bietet die Integration eine praktische Infrastruktur für die Verwaltung komplexer Workflows über Plattformen und Zeitpläne hinweg. Sie hilft Redaktionsteams, einen konsistenten und nachvollziehbaren redaktionellen Prozess zu schaffen, ohne die etablierten Arbeitsweisen zu unterbrechen.
Förderung der operativen Klarheit
Newsroom-Teams stehen oft vor Herausforderungen, die auf unzusammenhängende Systeme und unklare Übergaben zurückzuführen sind. Wenn Planung und Produktion in getrennten Tools laufen, führt dies häufig zu doppeltem Aufwand, inkonsistenten Zeitplänen und geringer Transparenz.
Diese Integration schließt diese Lücke, indem sie es den Teams ermöglicht, Stories in Kordiam zu initiieren und wichtige Planungsdaten direkt in Glide CMS zu übertragen. Der Prozess unterstützt eine bessere Koordination, ohne dass Änderungen an etablierten Arbeitsabläufen erforderlich sind.
Erste Fähigkeiten
Die Integration funktioniert derzeit in eine Richtung, von Kordiam zu Glide CMS. Wenn ein Benutzer einen neuen Eintrag in Kordiam speichert, wird ein entsprechender Entwurf im CMS erstellt. Die folgenden Felder werden durchgereicht:
-
Der Titel wird zur Überschrift
-
Die Beschreibung wird dem Standfirst von Glide CMS zugeordnet
-
Der Status wird auf „Entwurf“ gesetzt
-
Das Veröffentlichungsdatum wird übernommen
-
Der Kanal wird als „Glide CMS“ bezeichnet
-
Kategorien werden in zukünftigen Updates der Glide CMS Taxonomie zugeordnet
Nächste Entwicklungsphase
Kordiam und Glide arbeiten mit gemeinsamen Kunden an der nächsten Phase der Integration. In Arbeit:
-
Synchronisierung von Updates aus dem Glide CMS zurück zu Kordiam
-
Einbettung der Kordiam-Oberfläche in den Glide CMS-Benutzerarbeitsbereich
-
Verbesserung der Unterstützung für benutzerdefinierte Workflows, Statuswerte und Taxonomiestrukturen
Diese Updates bieten zusätzliche Flexibilität und verbessern die Transparenz im gesamten Newsroom.
„Newsroom-Teams brauchen ein vernetztes Ökosystem, in dem Planung und Veröffentlichung Hand in Hand gehen“, so Rich Fairbairn, Chief Product Officer bei Glide. „Diese Partnerschaft mit Kordiam erfüllt diesen Bedarf, indem sie redaktionelle Strategien direkt mit agilen Content-Workflows verbindet.“
„Die Koordination von Beiträgen über mehrere Plattformen hinweg kann Teams in unterschiedliche Richtungen ziehen“, sagt Robert Dönges, Partner und Integration Manager bei Kordiam. "Indem wir Kordiam mit dem Glide CMS verbinden, helfen wir den Redaktionsteams, doppelte Arbeit zu vermeiden und jeden Teil des Prozesses auf Kurs zu halten.
Über Kordiam
Kordiam unterstützt Redaktions-, Rundfunk- und Kommunikationsteams bei der nahtlosen Koordinierung von Arbeitsabläufen, von der langfristigen Strategie bis zum täglichen Betrieb. Wir bieten ein Tool für die Planung von Inhalten und die Verwaltung von Aufträgen, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kordiam ist das meistgenutzte Tool in deutschen, österreichischen und schweizerischen Redaktionen und mehr als 250 Marken auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Planung ihrer Inhalte auf uns. Wir erweitern und verbessern die Funktionen kontinuierlich, um den Anforderungen einer sich schnell verändernden Medienlandschaft gerecht zu werden.
Über Glide Publishing Platform
Glide Publishing Platform ist ein Cloud-natives, KI-gestütztes, kopfloses CMS, das für Verlage, Medien sowie Sport- und Unterhaltungsunternehmen entwickelt wurde. Das Glide CMS bietet eine skalierbare, API-gesteuerte Bereitstellung von Inhalten mit Tools wie Live-Reporting, SEO-Automatisierung und Digital Asset Management. Glide hilft Redaktionsteams dabei, sich auf die Produktion hochwirksamer Inhalte zu konzentrieren und ist direkt oder über den AWS Marketplace erhältlich.