Wie Der Standard einen erstklassigen redaktionellen Workflow mit Flexibilität als Grundlage aufbaute

Anpassung eines Redaktionssystems, das den tatsächlichen Anforderungen einer Redaktion entspricht: Mario Naito, Head of Systems Design Engineering bei Der Standard, wird berichten, wie sein Team ein Integrationszentrum aufgebaut hat, das die besten Tools für jede Aufgabe miteinander verbindet, anstatt sich auf eine einzige All-in-One-Plattform zu verlassen.
Ihr Setup kombiniert die Planung mit Kordiam, das Content Management mit Livingdocs, das Asset Management mit Comyan, die automatische Bildverarbeitung mit OneVision Amendo, das automatische Drucklayout mit Protecmedia AIDA und verschiedene andere wichtige Systeme. Die Hauptsysteme, Kordiam und Livingdocs, sind mit einer zentralen, hochverfügbaren Message Queue (MQ) für die Kommunikation mit anderen Systemen ausgestattet. Eine MQ funktioniert wie ein Zustelldienst, der Aktualisierungen speichert und zwischen den Systemen weiterleitet, bis sie erfolgreich verarbeitet werden können. Im Gegensatz zu APIs und Webhooks, die eine sofortige Antwort erwarten, können MQs Informationen sicher aufbewahren, wenn ein System vorübergehend nicht verfügbar ist, so dass Workflows auch bei unvorhersehbaren technologischen Entwicklungen zuverlässig bleiben. Ergänzt werden die MQs durch CMC-SyncFlow, einen Hub, an den weitere Systeme angeschlossen werden und Interaktionen über mehrere Systeme hinweg durchgeführt werden können, wenn nötig auch mit zeitlicher Verzögerung.
In seiner Präsentation wird Mario aufzeigen:
-
Wie die Integrationsdrehscheibe von Der Standard über mehrere Redaktionstools hinweg funktioniert
-
Wie MQs ein Sicherheitsnetz bieten, das APIs und Webhooks allein nicht bieten können
-
Wie Flexibilität im Systemdesign bessere Arbeitsabläufe für Redaktionsteams unterstützt
-
Wie Schlüsselanwender innerhalb des Newsrooms dazu beigetragen haben, eine breitere Akzeptanz zu erreichen
-
Wie man Kordiam für die zentrale Steuerung redaktioneller Arbeitsabläufe einsetzt
Mario wird außerdem reale Workflows von Der Standard in der Praxis demonstrieren und zeigen, wie Informationen automatisch zwischen Systemen fließen, ohne dass dies für Redakteure zusätzliche Komplexität bedeutet.
Dieser Vortrag richtet sich an Redakteure, die einen praktischen Einblick in den Aufbau flexibler, zukunftssicherer Arbeitsabläufe erhalten möchten. Sie bietet einen Blick hinter die Kulissen der Entscheidungen, die die Technologiestrategie von Der Standard geprägt haben, und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Planung, Produktion und Veröffentlichung über Kordiam und darüber hinaus koordiniert werden.
Besuchen Sie uns auf den Editorial Days, um Mario Naitos vollständigen Bericht zu hören.